Vier Martinszüge werden am 11.11.2017 durch Aldenhoven zum Martinsfeuer ziehen (Wegbeschreibung als PDF-Datei, 55.58 KB).
Zug 1
Teilnehmer: KiTa Arche, KiTa St. Barbara, KiTa St. Elisabeth
Zugweg: Start: Evangelische Kirche Martinusstraße, Frauenrather Straße, Alte Turmstraße, Kapellenplatz, Dietrich-Mülfahrt-Straße, Auf der Komm
Ziel: links Eingang Römerpark
Startzeit: 17:20 Uhr
Besonderheit: KiTa St. Elisabeth startet um 17:15 Uhr am Ausgang der KiTa zur Schwanenstraße und zieht durch die Barbarastraße zur Martinusstraße und schließt sich dort dem Zug 1 an.
Zugspitze: Feuerwehr
Schluss: Feuerwehr
Zug 2
Teilnehmer: Gemeinschaftsgrundschule
Zugweg: Start: Schwanenstraße, Alte Turmstraße, Markfestestraße, Pützdorfer Straße, Ziel: rechts 1. Eingang Römerpark
Startzeit: 17:30 Uhr
Besonderheit 1: Klasse startet um 17:10 Uhr von Gut Köttenich zur Schwanenstraße mit Begleitung Feuerwehr (Schlussfahrzeug) und schließt sich dann vor der Grundschule dem Zug 2 an.
Besonderheit 2: Zugspitze wartet an der Ecke Markfestestraße/Pützdorfer Straße auf den Zug 3 und schließt sich diesem an.
Zugspitze: Polizei
Schluss: Feuerwehr
Zug 3
Teilnehmer: KiTa Regenbogen und Gesamtschule
Zugweg: Start: Pestalozziring vor KiTa, Bourheimer Weg, Jülicher Straße, Pützdorfer Straße, Ziel: letzter Eingang rechts Römerpark
Startzeit: 17:40 Uhr
Besonderheit: Ab Ecke Markfestestraße/Pützdorfer Straße übernimmt Zug 3 die Zugspitze vor Zug 2. Schlussfahrzeug der Feuerwehr sichert die Einmündung aus Richtung Jülicher Straße und schließt sich dann dem Schlussfahrzeug von Zug 2 an.
Zugspitze: Polizei
Schluss: Feuerwehr
Zug 4
Teilnehmer: KiTa Am Römerpark
Zugweg: Start: KiTa-Ausgang Pützdorfer Straße, Fritz-Erler-Ring, Pützdorfer Straße, Ziel: letzter Eingang rechts Römerpark
Startzeit: 17:30 Uhr
Besonderheit: Zug 4 wartet an der Einmündung Fritz-Erler-Weg/Pützdorfer Straße auf Zug 3 und schließt sich diesem an.
Zugspitze: Feuerwehr (bis Zusammenschluss mit Zug 3)
Schluss: Feuerwehr
Nach dem Martinsfeuer im Römerpark werden folgende Einmündungen abgesichert, damit die Zugteilnehmer ungefährdet zur Kirche St. Martin gelangen:
1: Kapellenplatz/Kapellenplatz - durch Polizei
2: Dietrich-Mülfahrt-Straße/Niedermerzer Straße - durch Polizei
3: Auf der Komm Höhe Wasserwerk (nach Möglichkeit) - durch Feuerwehr