![]() |
Foto: Misereor
Der Sonderpädagoge Bernd Bielefeldt aus Aldenhoven war für zwei Jahre vom Schuldienst befreit worden, um als "pädagogischer Koordinator" im CeReCo mitzuarbeiten und seine Erfahrungen einzubringen, die er Jahre zuvor in einer ähnlichen Einrichtung in Sucre gewonnen hatte. Die weitere Entwicklung des CeReCo, an der Bernd Bielefeldt wichtigen Anteil hat, unterstützt der Verein FÜR EIN NEUES LEBEN e:V. im Rahmen seiner Möglichkeiten. Dabei war ein Schwerpunkt der Hilfsprojekte der Ausbau der Educación Laboral in beschützenden Werkstätten; Vorrang hatte die Einrichtung einer Backstube.
Dieses Anliegen griff unsere Martinus-Aktion auf. Einkauf und Installation der erforderlichen Materialien geschahen vor Ort. Fachkundige Beratung erfolgte durch den ehemaligen Bäckermeister und jetzigen Sozialarbeiter der Pfarre St. Anna Düren, Armin Lersch, der sich damals in Cochabamba aufhielt. Als er im Herbst 2000 wieder in Cochabamba war, besuchte er auch die Bäckerei im CeReCo. Es sei erfreulich - berichtete Armin Lersch - festzustellen, dass die Bäckerei funktioniere. Der junge Meister arbeite fachkundig und stelle wohlschmeckende Brötchen her, die guten Absatz fänden. Der ließe sich gewiss steigern, wenn das Angebot an Backwaren erweitert würde. Armin Lersch ist bereit, beim nächsten Aufenthalt in Cochabamba ein paar Tage in der Bäckerei zu arbeiten und konkrete Weiterentwicklungen - auch hinsichtlich der Ausbildung behinderter Jugendlicher - anzustoßen.